Märchenhafte Brautmode in großen Größen – Brautkleider in XXL, Brautschuhe und Accessoires
Zauberhafte Brautmode bzw. das Kleid zur Hochzeit in Übergrößen: Für den schönsten Tag möchte jede Frau einfach phantastisch aussehen, schließlich ist die Hochzeit ein großes Freudenfest, das im Leben nicht oft zelebriert wird. Also Grund genug für diesen einen Tag richtig gut auszusehen – vom Kopf bis zu den Zehenspitzen. Um einen ganz eigenen perfekten Hochzeitslook zu kreieren, gibt es eine Vielzahl an XXL Brautkleidern, Übergrößen Brautschuhe und Accessoires, wie Korsagen, Schleier und Schmuck, aus denen das traumhafte Braut-Outfit zusammengestellt werden kann. Das Hochzeitskleid in Übergröße spielt natürlich die zentrale Rolle. Die Kreationen für mollige Frauen decken inzwischen eine große Bandbreite ab. Viele Marken haben sich darauf spezialisiert die üppigen weiblichen Kurven in Brautkleidern in Größe 54 und auch in anderen Übergrößen ins rechte Licht zu rücken. Die kurvige Frau kann auf jeden Fall zur Hochzeit gut gekleidet sein. Da wird eher die Wahl zu einer Herausforderung, da es so viele schöne Brautkleider für große Größen gibt. An erster Stelle muss geklärt werden: welcher Stil gefällt Ihnen am besten? Mögen Sie es eher verspielt mit reichlich Spitze, Pailletten oder Perlchen? Oder klassisch schulterfrei mit Corsage in XXL Größe? Steht Ihnen mehr der Sinn nach einer modernen, eleganten und schnörkellosen Kreation?
Brautmode für mollige Frauen – Kreationen in Hülle und Fülle
Brautkleider in XXL gibt es in verschiedenen Silhouetten. Aus rund neun verschiedenen Brautkleid Silhouetten bzw. Formen können Sie auswählen. Oft ist eine klare Zuordnung nicht möglich, da manchmal mehrere Merkmale auf ein Brautkleid zutreffen. Für das A-Linien Hochzeitskleid XXL, auch aus dem Englischen als die Princess Form bekannt, hat ein figurbetontes Oberteil, zum Beispiel in Form einer Corsage oder einem mit Stäbchen verstärktem Oberteil, und einen ausgestellten langen Rock. Das A-Linien Brautkleid schmeichelt durch seine senkrechten Nähte fast jedem Figurtyp, denn frau wirkt dadurch größer und schlanker. Hochzeitskleider für die mollige Braut im Duchesse-Stil sind eine gute Wahl wenn es eine klassische Märchenhochzeit sein soll. Das Oberteil ist enganliegend und der Rock lang und glockenförmig. Der weite Rock vom Duchesse Kleid zur Hochzeit setzt in Höhe der Taille an. Das Volumen bekommt der Rock durch mehrere Schichten von leichten Stoffen, wie Tüll, Taft, Organza oder durch einen Reifrock. Pölsterchen können mit diesem Schnitt optimal kaschiert werden. Große Größen Hochzeitskleider mit einer Taillennaht, die hoch unter der Brust platziert sind, werden als Empire-Kleid bezeichnet. Wie die Damenmode zu Zeiten Napoleons, fällt das Kleid in schmaler Silhouette und in Falten nach unten. Leichte Stoffe finden sich bei diesem Stil häufig, da sie den fließenden Charakter des Hochzeitskleides XXL gerecht werden. Kurze Ärmel, schulterbedeckende Ärmel oder Träger können das Empire Kleid in großen Größen schmücken. Dieser Schnitt ist gut geeignet für kräftige Frauen vom Figurtyp O, da das Empire Brautkleid den Bauchbereich nahezu komplett verdeckt. Ein schmales Hochzeitskleid in großer Größe ist vom Oberteil bis runter zum Rocksaum gerade geschnitten und liegt aus diesem Grund enger am Körper an. Mögliche vorhandene Problemzonen haben bei diesem Brautkleid nicht viel Spielraum. Der Stil der schmalen Hochzeitskleider in XXL ist dezent und eignet sich dank der einfachen Silhouette besonders für Hochzeiten im Sommer oder am Strand. Brautkleider in Übergröße die als „Fit-N-Flare“ oder Etui Linie bezeichnet werden, haben ihren Ursprung im Etui-Kleider Design der 1960er Jahre. Entgegen den Modellen aus vergangenen Zeiten die bis zum Knie gingen, verläuft der Rock vom Brautkleid XXL der Etui-Linie bis ganz nach unten. Der ausgestellte Rock setzt knapp unterhalb der Hüfte oder Mitten auf den Oberschenkeln an. Ein Etui-Kleid betont bis zum Gesäß jede Kurve und wirkt dadurch besonders weiblich. Für das „Meerjungfrauen“ Brautkleid in großer Größe werden häufig weich fallenden Materialien, wie Satin, Chiffon oder Seide verwendet, die Oberkörper über die Taille bis zum Oberschenkel einrahmen. Der Rock stellt sich erst am Knie aus und bildet so die typische Flosse der Meerjungfrau. Dem Meerjungfrauen-Kleid sehr ähnlich ist die Form „Godet“. Das Hochzeitskleid für große Größen im Godet-Stil rahmt den Oberkörper, die Taille, die Hüften und die Oberschenkel ein und ist auch in diesem Bereich körperbetont. Der Unterschied zum “Meerjungfrauen“ Brautkleid liegt im Ansatz des Rockes, der sich oft oberhalb des Knies oder ab Oberschenkelmitte befindet und die Silhouette somit die Form einer Trompete bekommt. Zweiteilige große Größen Brautkleider für mollige Frauen umfassen alle Kleider, die aus mehreren Stücken bestehen. Besonders populär ist dieser Stil, wenn die Braut mehrere Farben kombinieren möchte. Das Oberteil kann ein Blazer, Top oder Corsage sein und das Unterteil ein Rock oder eine Hose. In die Kategorie „kurz“ fallen alle Hochzeitskleider für mollige Rundungen, die viel Bein zeigen. Kurze Brautkleider XXL sind optimale modische Begleiter für das Standesamt oder zur späten Hochzeitsparty und kommen so auch oft als Zweitkleid zum Einsatz. Manche sind vorne knielang und haben eine kleine längere Schleppe hinten – dieser Schnitt wird als Vokuhila-Schnitt bezeichnet.
Accessoires sind das I-Tüpfelchen bei den Brautmoden in großen Größen
Eine tolle Auswahl an Accessoires für das Hochzeitsoutfit finden Sie ebenfalls bei Formgefühl, dem Mode-Portal ab Größe 42 für starke Frauen. Übergrößen Brautschuhe, Haarschmuck, Halsketten mit den passenden Ohrringen und Armreif, sexy Brautdessous, lange Handschuhe, Tiara oder Diadem, Handtaschen, Clutches oder Mini-Bags für Kleinigkeiten – hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack die Accessoires zusammenstellen, die Sie am schönsten Tag Sie zu einer schönen Braut machen. Neben Brautmoden in großen Größen gibt es bei Formgefühl auch alles für die Brautmutter, Trauzeugin und die Brautjungfern.