Pflegehinweise und Wäschesymbole – 100% Lieblingspulli braucht 100% Pflege
Ein Blick auf das Etikett in dem neu erworbenen Plus Size Lieblings-Kleidungsstück und frau hat das Gefühl moderne Hieroglyphen zu sehen. Manch ein Wäschezeichen erklärt sich von alleine und ein anderes erzeugt nur Fragezeichen. Wichtig ist zu verstehen was der Hersteller von Mode für große Größen genau empfiehlt, damit das Kleidungsstück richtig gepflegt und gewaschen wird und so lange in Form bleibt und Freude bereitet. Und natürlich auch immer gut an einem aussieht.
Mode für mollige Kurven will richtig gepflegt und gewaschen werden – dann hat frau lange Freude an ihrem neuen Plus Size Outfit
Kleider in großen Größen, die feine XXL Hose, der Pullover für Mollige aus Kaschmir oder die hübsche Bluse in Übergröße – ganz gleich um welches Modestück es sich handelt, es soll möglichst lange die Form behalten und das Material zudem auch gepflegt aussehen. Dabei hilft die richtige Wäsche oder Reinigung. Was genau die einzelnen Pflegesymbole bedeuten und noch ein paar wertvolle Tipps im Umgang mit der neuen große Größen Damenmode finden Sie unten ausgeführt. Schauen Sie sich bitte vor dem ersten Waschen, chemischen Reinigen, Trocknen oder Bügeln unbedingt das in Ihrem neuen Lieblings-Kleidungsstück vernähte Etikett mit den Pflegehinweisen an. Kann es gebleicht werden? Wie trockne ich es optimal ohne dass ich einen Pulli für den Chihuahua draus mache? Was bedeutet das Viereck mit dem Kreis? Muss das Kleidungsstück oder der Mantel in großer Größe in die Reinigung oder kann ich ihn selbst waschen? Falls Sie sich unschlüssig sind, was welches Wäschezeichen im Einzelnen bedeutet, finden Sie in der untenstehenden Auflistung was sich hinter welchem Wäschezeichen oder Pflegehinweis versteckt. So bleiben Kleideretiketten und ihre Symbole keine Hieroglyphen mehr. Und Sie können Ihre neue, hochwertige und trendy Mode für mollige Kurven für eine lange Zeit genießen.
Waschen
![]() |
Mit diesem Wäschezeichen versehen, sollte die maximale Waschtemperatur 30˚C betragen. |
![]() |
Hier sollte die höchste Waschtemperatur 40˚C sein. |
![]() |
Die Waschtemperatur sollte nicht mehr als 50˚C betragen. |
![]() |
Dieses Wäschezeichen heißt: hier sollte mit maximal 60˚C Waschtemperatur gewaschen werden. |
![]() |
Hier beträgt die maximale Waschtemperatur 95˚C. |
![]() |
Bei diesem Pflegehinweis handelt es sich um den Normalwaschgang. |
![]() |
Dieses Wäschesymbol bedeutet Schonwaschgang. |
![]() |
Hier ist der Wollwaschgang bzw. Spezialschonwaschgang angesagt. |
![]() |
Dieses Wäschesymbol heißt „nicht waschen“. |
Chemische Reinigung
![]() |
Nicht für die chemische Reinigung geeignet – Bitte beachten Sie, dass dieses Kleidungsstück nicht chemisch reinigt werden darf. |
![]() |
Chemische Reinigung möglich – Kleidungsstücke mit diesen Zeichen können chemisch gereinigt werden. Die verschiedenen Buchstaben sind spezielle Hinweise für die Reinigung. |
![]() |
Chemische Reinigung möglich – Kleidungsstücke mit diesen Zeichen können chemisch gereinigt werden. Die verschiedenen Buchstaben sind spezielle Hinweise für die Reinigung. |
![]() |
Chemische Reinigung möglich – Kleidungsstücke mit diesen Zeichen können chemisch gereinigt werden. Die verschiedenen Buchstaben sind spezielle Hinweise für die Reinigung. |
Bleichen
![]() |
Bleichbar – Falls sich auf dem Tag Ihres neuen Lieblingsstückes dieses Zeichen befindet, können Sie gerne alle Bleichmittel verwenden. |
![]() |
Nur Sauerstoffbleiche verwenden. |
![]() |
Klare Sache – Nicht bleichen. |
Trocknen
![]() |
Allgemein Trocknergeeignet – Sie können beruhigt Ihr Kleidungsstück in dem Trockner trocknen. |
![]() |
Trocknergeeignet bei niedriger Temperatur – Sie können dieses Kleidungsstück im Trockner trocknen. Achten Sie darauf, dass es allerdings nur bei niedriger Temperatur getrocknet werden darf. |
![]() |
Normale Trocknung – Die Kleidungsstücke mit diesem Zeichnen sind ohne Probleme im Trockner bei normaler Temperatur zu trocknen. |
![]() |
Nicht Trocknergeeignet – Bitte trocknen Sie unter keinen Umständen dieses Kleidungsstück im Trockner. |
![]() |
Auf der Leine Trocknen – Dieses Kleidungsstück können Sie ohne Bedenken an der Leine zum Trocknen aufhängen. |
![]() |
Im Liegen Trocknen – Achten Sie bitte darauf Ihr Kleidungsstück mit diesem Zeichen auf dem Tag nur flach liegend zu trocknen. |
![]() |
Beim Trocknen abtropfen lassen. |
Bügeln
![]() |
Heiß Bügeln – Sie können das Kleidungsstück mit diesem Zeichen gerne auch heiß bügeln. Achten Sie aber bitte darauf Ihr Bügeleisen nur bis zu einer Temperatur von max. 200 °C einzustellen. |
![]() |
Mäßig heiß bügeln – Auch dieses Lieblingsstück darf gerne gebügelt werden. Achten Sie aber bitte auf eine maximale Bügeltemperatur von 150 °C. |
![]() |
Nicht heiß bügeln – Bitte Ihr neues Lieblingsteil nur auf niedriger Temperatur zu bügeln. Die maximale Temperatur sollte hier 110 °C betragen. |
![]() |
Nicht bügeln – Dieses Kleidungsstück darf auf keinen Fall gebügelt werden. |